Der hier beschriebene Wagen ist wohl für den Kraftwerksbetrieb des Gaskombinates »Schwarze Pumpe« gefertigt worden und ist nach derzeitigem Kenntnisstand als einziges Exemplar erhalten.
Wichtigste Technische Daten:
Zwei Drehgestelle zu je zwei Achsen
Leergewicht: 31 t
Gewicht beladen: 49 t
Bremse: Druckluftbremse
Die Bewahrung als Sachzeuge der Technik- und Industriegeschichte liegt über das Lausitzer Revier hinaus im öffentlichen Interesse. Der Waggon ist eisenbahn-, technik- und industriegeschichtlich von Bedeutung.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung 1962
Quellen/Literaturangaben:
- Ralf Wilke, Muldenkippwagen für den Transport von Naßasche, Deutsche Eisenbahntechnik 1(1963) Heft 7, Seite 296.
- Wolfgang Hanusch, Muldenkippwagen für den Transport von Naßasche, Der Modelleisenbahner (1967) Heft 1, Seite 11/12.
Bauherr / Auftraggeber:
- Ausführung: Waggonwerk »Gh. Dimitrov« Arad, Rumänien
BKM-Nummer: 31000035