Diesellokomotive V60/ BR 106, LAUBAG 106-23

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 46,19″ N: 14° 19′ 43,93″ O 51,39616°N: 14,32887°O
Koordinate UTM 33.453.309,44 m: 5.694.094,95 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.427,63 m: 5.695.928,22 m
  • Dieselhydraulische Rangierlokomotive V60/ BR 106, LAUBAG Betr.-Nr. 106-23

    Dieselhydraulische Rangierlokomotive V60/ BR 106, LAUBAG Betr.-Nr. 106-23

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dieselhydraulische Rangierlokomotiven der Baureihe V60/ 106 wurden ab 1960 für den mittelschweren Rangierdienst gebaut. Ihr Einsatz erfolgte im Rangierbetrieb der Brikettfabriken, Tagebaue und Werkstätten. Der Einsatz der Baureihe 106-23 erfolgte auf den Anschlussbahnen der Betriebsteile Knappenrode und Knappenrode-Süd, Laubusch und Nochten des BKW »Glückauf« Knappenrode.

Wichtigste Technische Daten:
Achsformel: D
LüP: 10880 mm
Leermasse: 60 t
Dienstmasse:
Achslast: 15 t
Höchstgeschwindigkeit:
Leistung: 650 PS
Geschwindigkeit Rangierbetrieb: 30 km/h
Geschwindigkeit Fahrbetrieb: 60 Km/h
Bremse: Knorr-GP-mZ
Dieselmotor: 12 KVD 21-3, VEB Kühlautomat Berlin, 1987
Dauerleistung: 478 kW bei 1500 U/min

Die Vertreter dieser Lokomotivbaureihe haben als zuverlässiges Betriebsmittel in den Hilfsbetrieben der Werkbahnen in beiden Revieren ein Stück Bergbaugeschichte mitgeschrieben. Die Lokomotive ist ein wichtiges Zeugnis der Schienenfahrzeugindustrie und illustriert ein Stück Bergbau- und Werkbahngeschichte der DDR. Sie steht für sich, hat aber auch als Teilobjekt der Brikettfabrik Knappenrode technikgeschichtliche Bedeutung im Landesmaßstab.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 1973 (1974?)

Quellen/Literaturangaben:
  • https://bimmelbahn-forum.de/forum/index.php?thread/12095-das-industriemuseum-brikettfabrik-knappenrode/

Bauherr / Auftraggeber:
  • Ausführung: VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke »Hans Beimler« Hennigsdorf

BKM-Nummer: 31000026

Diesellokomotive V60/ BR 106, LAUBAG 106-23

Schlagwörter
Ort
Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Diesellokomotive V60/ BR 106, LAUBAG 106-23”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000026 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang