Einfriedung der ehem. Brikettfabrik Zeißholz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bernsdorf (Landkreis Bautzen)
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 0,47″ N: 14° 08′ 58,39″ O 51,38347°N: 14,14955°O
Koordinate UTM 33.440.818,26 m: 5.692.812,27 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.440.930,63 m: 5.694.645,04 m
  • Einfriedung der ehem. Brikettfabrik Zeißholz

    Einfriedung der ehem. Brikettfabrik Zeißholz

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Einfriedung der ehem. Brikettfabrik Zeißholz

    Einfriedung der ehem. Brikettfabrik Zeißholz

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Einfriedung der Brikettfabrik Zeißholz ist heute noch teilweise erhalten. Sie wurde im Jahr 1911 zusammen mit dem Rest der Anlage errichtet. Heute ist noch das 30 bis 50 cm hohes Mauerwerk erkennbar. Als Zeugnis der Braunkohleverarbeitung in der Region sind die Überreste der Brikettfabrik industriegeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung.

(Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2024)

Datierung:
  • Erbauung 1911

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH: Heide/Zeißholz. Wandlungen und Perspektiven 23. Senftenberg 2013.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900226

Einfriedung der ehem. Brikettfabrik Zeißholz

Schlagwörter
Ort
Zeißholz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Einfriedung der ehem. Brikettfabrik Zeißholz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900226 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang