Hierbei handelt es sich um ein eingeschossiges, traufständiges Gebäude. Der Putzbau verfügt über ein Satteldach. Ein kleiner Anbau ist ebenfalls vorhanden. Obwohl das Gebäude im Laufe der Zeit Veränderungen erfahren hat, lässt sich die grundlegende Struktur immer noch gut erkennen.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1920er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- Weigel, Karl-Heinz: Oma’s & Opa’s erzählen von Wiednitz & Heide, Bd. III. Heimatort Wiednitz-Heide im Wandel der Zeit. Bernsdorf 2021.
- Weigel, Karl-Heinz: Heye III 1909, Bd. I. Heimatort Heide im Wandel der Zeit. 1. Aufl., Bernsdorf 2012.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900210