Das Verwaltungsgebäude, das sich vis-à-vis der Zentralküche befindet, ist ein dreigeschossiger Klinkerbau mit teilweise verputzten Elementen und einem flachen Walmdach. Dieses Gebäude stellt einen hochwertigen Vertreter des Bauens in den 1950er Jahren in der DDR dar und zeugt von einer repräsentativen Gestaltung.
Großteils ist das Gebäude in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben und strahlt somit die authentische Atmosphäre jener Zeit aus. Allerdings wurden im Inneren einige stärkere Eingriffe vorgenommen, die möglicherweise modernen Anforderungen oder Veränderungen in der Nutzung geschuldet sind. Das Gebäude ist ortsgeschichtlich und industriegeschichtlich von Bedeutung.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung ab 1956
Quellen/Literaturangaben:
- Traditions- und Förderverein »Glückauf Schwarze Pumpe e.V.« (Hg.): 1955-2000. Industriestandort Schwarze Pumpe und Hoyerswerda/Neustadt. 65 Jahre ein gemeinsamer Weg. 3. überarb. Aufl., Hoyerswerda 2021.
- Vattenfall Europe Mining & Generation (Hg.): Schwarze Pumpe. Forst (Lausitz) 2005.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900203