Im westlichen Teil des Flurstücks befinden sich zwei Holzschrotscheunen. Eine der Scheunen ist bauinschriftlich auf das Jahr 1798 zu datieren; die andere Scheune entstand wahrscheinlich zeitlich parallel zum Wohnhaus um 1900.
Die Wohnhausanlage samt Nebengebäude sowie der zwei Schrotholzscheunen sind baugeschichtlich und wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung um 1900
Quellen/Literaturangaben:
- --
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900066