Hauptwerkstatt des ehemaligen Braunkohlewerkes Hirschfelde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zittau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 56′ 21,02″ N: 14° 53′ 33,28″ O 50,93917°N: 14,89258°O
Koordinate UTM 33.492.452,41 m: 5.643.066,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.492.586,94 m: 5.644.879,08 m
  • Hauptwerkstatt des Braunkohlewerkes Hirschfelde, Ansicht von Südwesten

    Hauptwerkstatt des Braunkohlewerkes Hirschfelde, Ansicht von Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Hauptwerkstatt des Braunkohlewerkes Hirschfelde wurde vermutlich in den 1950er Jahren im Zuge der Erweiterung des Produktionsstandortes errichtet. Das langgestreckte Gebäude ist in Ziegelbauweise errichtet und ist zum Teil verputzt. Es besitzt 14 Fensterachsen, wobei 11 großflächige Belichtungsfenster besitzen, die östlichen drei Fensterachsen besitzen kleine rechteckige Fenster. Vermutlich ist hier der Sozialbereich mit Umkleiden und Gemeinschaftsräumen untergebracht gewesen. Nach Osten schließt sich auch ein eingeschossiger Anbau an. Das Satteldach ist mit einer Vielzahl von dreieckigen Belichtungsbändern versehen. Das Gebäude ist noch in der Benutzung. Im Zusammenhang mit dem Braunkohlewerk Hirschfelde von industriegeschichtlichem Interesse.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • 1950er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen AG Grubenbahn: 1908 - Beginn einer neuen Epoche des Braunkohlenbergbaus in der Region Zittau ein Jahrhundert in Bildern; von Hartau über Hirschfelde bis Olbersdorf; Zittau o.J.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800357

Hauptwerkstatt des ehemaligen Braunkohlewerkes Hirschfelde

Schlagwörter
Ort
Hirschfelde
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hauptwerkstatt des ehemaligen Braunkohlewerkes Hirschfelde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800357 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang