Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kohleverladung des Tagebaus Nochten
Fotograf/Urheber:
Tom Pfefferkorn
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kohleverladung des Tagebaus Nochten
Fotograf/Urheber:
Tom Pfefferkorn
Medientyp:
Bild
Kohleverladung des Tagebaus Nochten
Fotograf/Urheber:
Tom Pfefferkorn
Medientyp:
Bild
Die Anlage der Kohleverladung im Tagebau Nochten befindet sich im Bereich des Kohlelagerplatzes. Die Anlage besteht aus mehreren Elementen. Mittels eines Zubringerbandes wird ein Teil der Kohle zum Kraftwerk Boxberg über den Brecherturm geleitet. Ein anderer Teil der Kohle wird über ein Kohleband zur Bahnverladestation geleitet und dort in Kohlezüge verladen. Die Anlage ist für die Verteilung der Kohle und den Tagebaubetrieb von hoher Relevanz.
(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
--
Quellen/Literaturangaben:
Vattenfall Europe Mining AG: Grundlagen der Tagebauführung. 2. Aufl., o.O. 2008.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.