Südufer Bärwalder See mit Erinnerungsort für den Tagebau Bärwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 22′ 21,96″ N: 14° 30′ 48,02″ O 51,37277°N: 14,51334°O
Koordinate UTM 33.466.125,60 m: 5.691.391,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.466.249,00 m: 5.693.224,01 m
  • Südufer des Bärwalder Sees, Ansicht des Anlegers

    Südufer des Bärwalder Sees, Ansicht des Anlegers

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Südufer des Bärwalder Sees, Erinnerungsort Tagebau Bärwalde

    Südufer des Bärwalder Sees, Erinnerungsort Tagebau Bärwalde

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Südufer entstand im Zusammenhang mit der Flutung des Bärwalder Sees 1997 bis 2007 als Restloch des Tagebaus Bärwalde (1973 - 1992). Der See ist mit 13km2 der größte sächsische See des Lausitzer Seenlandes. Das Südufer besteht aus einer Strandanlage, einem Anleger für Sportboote sowie Bänken und weiteren Sitzgelegenheiten. In diesem Bereich befindet sich ein Gedenkort für den Tagebau Bärwalde bestehend aus einem Hunt und einem Eimer eines Eimerkettenbaggers mit der Inschrift »Tagebau Bärwalde 05.07.1973 - 30.06.1992«. Die Anlage ist im Zusammenhang mit dem Bärwalder See von Relevanz.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 2007

Quellen/Literaturangaben:
  • Schierz, Heinrich: Der Landschaftspark Bärwalder See. Boxberg, OL 2008.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800277

Südufer Bärwalder See mit Erinnerungsort für den Tagebau Bärwalde

Schlagwörter
Ort
Uhyst
Alternativer Ortsname
Delni Wujezd
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Südufer Bärwalder See mit Erinnerungsort für den Tagebau Bärwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800277 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang