Eimerkettenbagger Ers 361 710 im Tagebau Nochten

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Trebendorf
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 37,88″ N: 14° 33′ 48,62″ O 51,51052°N: 14,56351°O
Koordinate UTM 33.469.708,80 m: 5.706.689,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.469.832,61 m: 5.708.528,23 m
  • Eimerkettenbagger ERs 361 710 im Tagebau Nochten

    Eimerkettenbagger ERs 361 710 im Tagebau Nochten

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Eimerkettenbagger ERs 361 710 ist ein schwenkbarer Eimerkettenbagger auf Raupen, welcher im Tagebau Nochten als Gewinnungsgerät im Tiefschnitt zum Abbau des 2. Lausitzer Flözes (Hauptflöz) betrieben wird. Das Graborgan als Hauptarbeitsorgan besteht aus einer Eimerkette. Dies garantiert einen stetigen Massenstrom und sehr hohe Leistungen.

Technische Angaben

Baujahr: 1982
Hersteller: TAKRAF
Theoretisches Fördervolumen: 1.400m3/h
Nennvolumen Eimer: 0,71m3
Max. Abtragshöhe: 17,5m
Max. Abtragstiefe: 16m
Gewicht: 1.015t

Der Eimerkettenbagger ist aufgrund seiner technischen Bedeutung für den Tagebaubetrieb in der Lausitz und seines kontinuierlichen Einsatzes bis zum Auslaufen der Kohlegewinnung im Tagebau Nochten von technikgeschichtlicher Relevanz.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1982

Quellen/Literaturangaben:
  • Vattenfall Europe Mining AG: Grundlagen der Tagebauführung. 2. Aufl., o.O. 2008.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800269

Eimerkettenbagger Ers 361 710 im Tagebau Nochten

Schlagwörter
Ort
Nochten
Alternativer Ortsname
Wochozy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Eimerkettenbagger Ers 361 710 im Tagebau Nochten”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800269 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang