Wohnblock in Plattenbauweise im Wohnkomplex V in Hoyerswerda-Neustadt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 25′ 53,27″ N: 14° 15′ 52,82″ O 51,43146°N: 14,26467°O
Koordinate UTM 33.448.882,60 m: 5.698.063,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.448.998,50 m: 5.699.898,47 m
  • Unsanierter Wohnblock Fritz-Löffler-Straße, Ansicht von Südosten

    Unsanierter Wohnblock Fritz-Löffler-Straße, Ansicht von Südosten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Unsanierter Wohnblock Fritz-Löffler-Straße, Ansicht Schmalseite von Süden

    Unsanierter Wohnblock Fritz-Löffler-Straße, Ansicht Schmalseite von Süden

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der viergeschossige Wohnblock vom Typ Hoyerswerda mit Satteldach und drei Eingängen wurde vermutlich Ende der 1960er Jahre errichtet. Während die Bauten im Wohnkomplex V 1963/1964 errichtet wurden, gehört dieser Wohnblock zur Erweiterung, welche ab 1966 vorgenommen wurde. Zunächst geschah dies, wie hier, mit Viergeschossern, später mit 8- und 11-geschossigen Bauten. Der Wohnblock Friedrich-Löffler-Straße ist einer der wenigen noch erhaltenen unsanierten Bauten in Hoyerswerda-Neustadt. Die Eingänge sind mit Vordach und Betonseitenelementen gestaltet. Die rückwärtige Seite sowie die Giebelseite besitzt Balkone. Die Sichtbetonplatten sind original erhalten. In direkter Nähe befindet sich der Wohnblock Friedrich-Löffler-Straße 17 - 21. Auch hier sind die Eingangsbereiche original erhalten und die Betonplatten sichtbar. Jedoch wurde das Haus bei der Sanierung gestrichen.
Der unsanierte Plattenbau besitzt inzwischen Seltenheitswert und ist daher von bau- und ortsgeschichtlicher Wirkkraft.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1960er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Kulturbund Hoyerswerda/Biernath, Peter/Lätsch, Elvira: Baukultur in Hoyerswerda Aufbau und Schrumpfung einer Stadt; Baulehrpfad durch Alt- und Neustadt. 1. Aufl., Hoyerswerda 2013.
  • Biernath, Peter: Architektour Hoyerswerda Stadt - Bau - Kunst. 1. Aufl., Hoyerswerda 2005.
  • Richter, Felix: Das neue Hoyerswerda Ideenhaushalt, Aufbau und Diskurs der zweiten sozialistischen Stadt der DDR. Berlin 2020.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800218

Wohnblock in Plattenbauweise im Wohnkomplex V in Hoyerswerda-Neustadt

Schlagwörter
Ort
Hoyerswerda
Alternativer Ortsname
Wojerecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnblock in Plattenbauweise im Wohnkomplex V in Hoyerswerda-Neustadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800218 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang