Zwei Kindergärten und -krippen im Stadtzentrum Hoyerswerda-Neustadt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 2,99″ N: 14° 15′ 8,06″ O 51,43417°N: 14,25224°O
Koordinate UTM 33.448.021,43 m: 5.698.372,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.448.136,92 m: 5.700.207,73 m
  • Kinderkombination Straße des Friedens 19, Hoyerswerda,  Ansicht von Osten

    Kinderkombination Straße des Friedens 19, Hoyerswerda, Ansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kinderkombination Straße des Friedens 13, Hoyerswerda, Ansicht von Nordosten

    Kinderkombination Straße des Friedens 13, Hoyerswerda, Ansicht von Nordosten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die beiden Kinderkombinationen an der Straße des Friedens entstanden im Rahmen der Erweiterung des Stadtzentrums um Wohn- und Sozialbauten Anfang der 1970er Jahre. Die Erweiterung des eigentlich funktional angelegten Stadtzentrums war aufgrund der akuten Wohnungsnot notwendig geworden. Ursprünglich waren für das Stadtzentrum drei Kindergärten und drei Kinderkrippen gebaut worden. Heute sind noch diese beiden erhalten. Die Kombination an der Straße des Friedens 19 besitzt einen langen eingeschossigen Verbindungstrakt, welcher durch zwei zweigeschossige Querflügel in F-Form durchschnitten wird. Das Gebäude ist in Plattenbauweise als Skelett-Typenbau errichtet. Der Beton ist sichtig belassen. Die Etagen sind durch einen durchgängigen Fenstertyp klar definiert.
Die Kinderkombination an der Straße des Friedens 13 ist ein zweigeschossiger Bau mit einem vorgelagerten, eingeschossigen Eingangsbereich. Der Grundriss entspricht einer W-Form. Die verschiedenen Funktionsbereiche (Gruppenräume, Treppenhaus, Garderobe) sind anhand unterschiedlicher Fensterformen erkennbar. Das Gebäude ist ursprünglich in Plattenbauweise errichtet, wurde aber komplett saniert. Beide Gebäude werden noch heute als Kindertagesstätten genutzt.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 1970

Quellen/Literaturangaben:
  • Biernath, Peter: Architektour Hoyerswerda Stadt - Bau - Kunst. 1. Aufl., Hoyerswerda 2005.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800209

Zwei Kindergärten und -krippen im Stadtzentrum Hoyerswerda-Neustadt

Schlagwörter
Ort
Hoyerswerda
Alternativer Ortsname
Wojerecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zwei Kindergärten und -krippen im Stadtzentrum Hoyerswerda-Neustadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800209 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang