Ehemalige Schule der Bergarbeitersiedlung Heye III

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bernsdorf (Landkreis Bautzen)
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 57,93″ N: 14° 01′ 46,45″ O 51,39942°N: 14,02957°O
Koordinate UTM 33.432.492,35 m: 5.694.690,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.432.601,37 m: 5.696.524,22 m
  • Ehemalige Schule der Werkssiedlung Heye III, Straßenansicht von Osten

    Ehemalige Schule der Werkssiedlung Heye III, Straßenansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ehemalige Schule der Werkssiedlung Heye III, Ansicht von Westen

    Ehemalige Schule der Werkssiedlung Heye III, Ansicht von Westen

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die von Heinsius von Mayenburg geplante Schule der Werkssiedlung Heye III wurde 1911 errichtet. Ab 1950 wurde sie als Berufsschule der Brikettfabrik Heide genutzt. Seit 1992 steht sie leer. Der zweigeschossige Putzbau im Landhausstil fügt sich in die Architektur der Siedlung ein. Bis zu den Sohlbänken befindet sich ein Backsteinsockel. An der Ostseite ist die Fassade an das Fachwerk angelehnt mit Holzsprossung in der oberen Etage. Ansonsten ist sie sehr schlicht gehalten. Das Dach besitzt mehrere verschiedene Ausbauten und hat eine Biberschwanz-Kronendeckung. Ursprünglich gehörte zum Schulbau eine Turmuhr, welche aber mit der Sanierung entfernt und eingelagert wurde. Trotz seiner äußeren Veränderungen ist das Schulgebäude als Teil der Siedlung zu erkennen und hat damit einen ortgeschichtlichen und sozialgeschichtlichen Wert.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1911

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Maximilian Claudius: Ein Glanzlicht im Dornröschenschlaf die Kolonie Heye III. In: Denkmalpflege in Sachsen 2016 (2016), S. 120–123.
  • Weigel, Karl-Heinz: Heye III 1909, Bd. I. Heimatort Heide im Wandel der Zeit. 1. Aufl., Bernsdorf 2012.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Entwurf: Heinsius von Mayenburg, Rudolf Georg Guido (Architekt, GND: 1272001776)

BKM-Nummer: 30800167

Ehemalige Schule der Bergarbeitersiedlung Heye III

Schlagwörter
Ort
Wiednitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Schule der Bergarbeitersiedlung Heye III”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800167 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang