Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Keulahütte in Krauschwitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Krauschwitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 56,53″ N: 14° 43′ 2,66″ O 51,5157°N: 14,71741°O
Koordinate UTM 33.480.391,15 m: 5.707.213,39 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.480.519,23 m: 5.709.052,26 m
  • ehemaliges Verwaltungsgebäude der Keulahütte, Ansicht von Südwesten

    ehemaliges Verwaltungsgebäude der Keulahütte, Ansicht von Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
1763 wurde am heutigen Standort der »Keulahütte Krauschwitz GmbH« der erste Hochofen durch den Standesherren Alexander von Callenberg zur Schmelze von Raseneisenerz errichtet. Nach dem vollständigen Abbrand der Hütte 1843 errichtete Fürst Hermann von Pückler an gleicher Stelle die »Hermannshütte« mit angeschlossener Eisengießerei und Maschinenbauanstalt. Sie produziert mit nur kurzen Stillständen bis in die heutige Zeit am gleichen Standort. Das 1905 errichtete ehemalige Verwaltungsgebäude ist ein zweigeschossiger Ziegelbau auf einem verwinkelten Grundriss. In westlicher Richtung befindet sich ein Erker. Die Fassaden sind aus gelben und roten Ziegeln gestaltet. Die Fensterfaschen sind aus rotem Klinker geformt. Im Giebelbereich befinden sich Holzarbeiten im Heimatstil. In östlicher Richtung befinden sich mehrere Anbauten, welche ursprünglich als Lager und Schuppen genutzt wurden. Die Anbauten besitzen eine verputzte Fassade. Mit dem Bau eines neuen Sozialgebäudes auf dem Betriebsgelände der »Keulahütte« Anfang der 1970er Jahre wurde das Verwaltungsgebäude zu einem Landambulatorium umgebaut. Noch heute wird es als Ärztehaus genutzt. Es ist baugeschichtlich und im Zusammenhang mit der Keulahütte industriegeschichtlich von Bedeutung.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1905

Quellen/Literaturangaben:
  • Koschke, Wolfgang: Keulahütte. Eisenhammer - Hüttenwerk - Giesserei. Dresden 2010.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800078

Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Keulahütte in Krauschwitz

Schlagwörter
Ort
Krauschwitz i.d. O.L.
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Keulahütte in Krauschwitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800078 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang