Bergarbeitersiedlung „Colonie Pechern“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Krauschwitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 0,86″ N: 14° 50′ 43,54″ O 51,48357°N: 14,84543°O
Koordinate UTM 33.489.266,93 m: 5.703.613,46 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.489.398,81 m: 5.705.450,94 m
  • Bergarbeitersiedlung "Colonie Pechern", Ansicht von Westen

    Bergarbeitersiedlung "Colonie Pechern", Ansicht von Westen

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Anfang des 20. Jahrhundert wurde in Pechern Braunkohle entdeckt. Der Abbau erfolgte ab 1910 im Gefriersystem. Für die Bergarbeiter und ihre Familien entstand ab 1909 eine Siedlung bestehend aus zwei gegenüberliegenden Zeilen Reihenhäusern mit entsprechenden Rückgebäuden. Insgesamt entstanden 32 Familienwohnungen. Das Beamtenwohnhaus sowie das ehemalige Büro sind nicht mehr nachweisbar. Die Schule, um 1913 entstanden, ist heute als Wohnhaus umgebaut; die ursprüngliche Gestaltung blieb erhalten. Durch unterschiedliche Gestaltung und Sanierungsstand droht der Siedlungscharakter verloren zu gehen. Die Bergarbeitersiedlung ist sozialgeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1909 - 1913

Quellen/Literaturangaben:
  • Lehman, Norbert: Kurze übersichtliche Darstellung des Braunkohlenbergbaus in Pechern. In: Gemeindebote, Amtsblatt der Gemeinde Krauschwitz i.d.O.L. (2021), H. 31. Jahrgang, S. 15–17.
  • Tischer, Friedemann: Der Braunkohlenbergbau um Weißwasser und Muskau unter besonderer Berücksichtigung des Eisenbahnwesens. Weißwasser 2017, S. 152 – 159.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800069

Bergarbeitersiedlung „Colonie Pechern“

Schlagwörter
Ort
Pechern
Alternativer Ortsname
Pechc
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bergarbeitersiedlung „Colonie Pechern“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800069 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang