Eckturm Bekohlung

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 25′ 6,31″ N: 14° 34′ 24,47″ O 51,41842°N: 14,57346°O
Koordinate UTM 33.470.340,25 m: 5.696.442,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.470.465,13 m: 5.698.276,98 m
  • Eckturm Bekohlung

    Eckturm Bekohlung

    Fotograf/Urheber:
    Ronald Heynowski
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Vom Eckturm Bekohlung aus wird die vorgebrochene Rohbraunkohle in den Bunkerschwerbau des Blocks Q transportiert. Die Bekohlung des Blocks R erfolgt über eine weitere Kohlebandbrücke vom Bunkerschwerbau aus.

(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • vor 2001

Quellen/Literaturangaben:
  • Digitale OrthoPhotos 2000-2004|1. GeoSN

Bauherr / Auftraggeber:
  • Veag

BKM-Nummer: 30700396

Eckturm Bekohlung

Schlagwörter
Ort
Boxberg/O.L.
Alternativer Ortsname
Hamor
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1997, Ende 2001

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Eckturm Bekohlung”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700396 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang