Im Zuge der Weiterführung des Tagebaus nach der Stundung wurde das Umspannwerk und die gesamte Stromversorgung des Tagebaus modernisiert. Der Tagebau wird seit 2016 direkt aus dem Kraftwerk Boxberg mit Strom versorgt. Damit wird die Grundlast des Kraftwerks erhöht.
(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- 1980er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien: Tagebau Reichwalde. URL: https://www.rpv-oberlausitz-niederschlesien.de/braunkohlenplanung/braunkohlenplanung/tagebau-reichwalde.html (14.09.2023).
BKM-Nummer: 30700219