Grundwasserableiter parallel zur B156

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz, Weißkeißel
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 25′ 50,18″ N: 14° 39′ 37,27″ O 51,43061°N: 14,66035°O
Koordinate UTM 33.476.388,37 m: 5.697.766,49 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.476.515,57 m: 5.699.601,47 m
  • Grundwasserableiter parallel zur B156

    Grundwasserableiter parallel zur B156

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Grubenwasser- oder Grundwasserableiter verläuft etwa seit Ende der 1980er Jahre in großen Teilen parallel zur Bundesstraße 156. Er führt das für die Tagebauentwässerung gehobene Grundwasser im Freispiegel zur Grubenwasserbehandlungsanlage Kringelsdorf. Dort wird das Wasser aufbereitet und schließlich dem Modergraben und damit schließlich dem Schwarzen Schöps zugeführt. Damit wird auch der Kühlwasserbedarf des Kraftwerks Boxberg gedeckt.

Datierung:
  • zwischen 1987 und 1997

Grundwasserableiter parallel zur B156

Schlagwörter
Ort
Boxberg - Kringelsdorf
Alternativer Ortsname
Krynhelecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grundwasserableiter parallel zur B156”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700218 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang