Kraftwerk Hagenwerder - Werksfeuerwache

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 03′ 41,64″ N: 14° 57′ 11,59″ O 51,06157°N: 14,95322°O
Koordinate UTM 33.496.721,71 m: 5.656.672,51 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.496.857,82 m: 5.658.491,09 m
  • Kraftwerk Hagenwerder - Nebengebäude

    Kraftwerk Hagenwerder - Nebengebäude

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gebäude entstand im Zusammenhang mit dem Kraftwerk Hagenwerder und diente als Feuerwehrgebäude.

Datierung:
  • wohl August 1964

Quellen/Literaturangaben:
  • Lauerwald, Hannelore: Den Kraftwerken „Völkerfreundschaft“ Hagenwerder – zum 15. Jahrestag der Stillsetzung; In: Oberlausitzer Hausbuch 2012 (2011), S. 151–153.
  • Aussage ehemaliger Kraftwerksmitarbeiter
  • Steifa, Hans: Vom slawischen Rundweiler zur sozialistischen Industriegemeinde Streiflichter aus der 650jährigen Geschichte der Gemeinde Hagenwerder, Kreis Görlitz; Zittau-Görlitz 1985.

Bauherr / Auftraggeber:
  • VEB BKW Oberlausitz

Kraftwerk Hagenwerder - Werksfeuerwache

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Nickrischer Straße 15
Ort
Görlitz - Hagenwerder
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kraftwerk Hagenwerder - Werksfeuerwache”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700214 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang