Kraftwerk Hagenwerder - Armaturenlager

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 03′ 46,58″ N: 14° 57′ 15″ O 51,06294°N: 14,95417°O
Koordinate UTM 33.496.788,25 m: 5.656.825,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.496.924,39 m: 5.658.643,76 m
  • Kraftwerk Hagenwerder - Nebengebäude

    Kraftwerk Hagenwerder - Nebengebäude

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bei den Gebäuden handelt es sich um Werkstätten und Lagerhallen des Kraftwerks Hagenwerder. Hier wurden Armaturen gelagert.

Datierung:
  • nach 1958

Quellen/Literaturangaben:
  • Kahl, Dieter/Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz (Hgg.): Braunkohlenverstromung im Lausitzer Revier: die Geschichte der ehemaligen Braunkohlenkraftwerke; Reihe Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Bd. 10. Cottbus 2009.
  • Kocksch, Erich: Historische Entwicklung des VEB Kraftwerke „Völkerfreundschaft“. Betrieb der sozialistischen Arbeit, hg. von VEB Kraftwerke „Völkerfreundschaft“; Hagenwerder 1979.
  • Aussage ehemaliger Kraftwerksmitarbeiter

Bauherr / Auftraggeber:
  • VEB BKW Oberlausitz

Kraftwerk Hagenwerder - Armaturenlager

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Nickritscher Straße 11
Ort
Görlitz - Hagenwerder
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kraftwerk Hagenwerder - Armaturenlager”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700212 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang