Pumpwerk für die Fernwärmeversorgung

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 7,63″ N: 14° 17′ 28,74″ O 51,43545°N: 14,29132°O
Koordinate UTM 33.450.739,24 m: 5.698.488,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.450.855,94 m: 5.700.323,96 m
  • Fernwärmestation Zeißig

    Fernwärmestation Zeißig

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Fernwärmeleitung verbindet das Kraftwerk Schwarze Pumpe mit der Neustadt von Hoyerswerda. Zur Erbauungszeit 1960 handelte es sich um das größte Fernwärmenetz Europas. Neben Hoyerswerda mit ca. 65.000 Abnehmern wurden auch große Teil von Spremberg und der Gemeinde Spreetal versorgt. Die Strecke vom Kraftwerk bis in die Verteilstation nach Zeißig beträgt etwa 16 Kilometer. Das bezeichnete Gebäude fungiert als Pumpwerk. Innerhalb der Stadt Hoyerswerda sind heute 78 Kilometer Fernwärmeleitungen in Nutzung.


Datierung:
  • 1960

Quellen/Literaturangaben:
  • Fernwärme; In: VBH Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH. URL: https://www.vbh-hoy.de/privatkunden/fernwaerme/ (14.09.2023).
  • Hoyerswerda: 60 Jahre VBH-Fernwärmeversorgung | Sächsische.de. URL: https://www.saechsische.de/hoyerswerda/lokales/60-jahre-vbh-fernwaermeversorgung-hoyerswerda-5345505.html (14.09.2023).



Pumpwerk für die Fernwärmeversorgung

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Straße A 17
Ort
Hoyerswerda - Zeißig
Alternativer Ortsname
Cisk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Pumpwerk für die Fernwärmeversorgung”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700207 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang