30-kV-Station Rectisolanlage

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 31′ 24,5″ N: 14° 21′ 54,42″ O 51,52347°N: 14,36512°O
Koordinate UTM 33.455.953,88 m: 5.708.230,63 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.456.072,18 m: 5.710.069,70 m
  • 30-kV-Station der Rectiosolanlage

    30-kV-Station der Rectiosolanlage

    Fotograf/Urheber:
    Anja Prust
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die 30-kV-Station der Rectisolanlage diente der Transformation von Spannung. Die Rectisolanlage wurde für die Reinigung des aus Braunkohle gewonnenen Rohgases verwendet. Das erste Gas konnte 1961 in das Ferngasnetz abgegeben werden.
Im Februar 1982 kam es zu einer schweren Havarie in der Gasreinigungsanlage. Der Strang 4 der Gasreinigung wurde dabei völlig zerstört. Als Ursache wurde die Bildung einer Sauerstoffblase ermittelt, durch die sich ein explosives Gemisch gebildet hatte. Die Brandfläche erstreckte sich auf über 5000 m². Es gab etwa 30 Verletzte und ein Todesopfer. Der Sachschaden belief sich auf ca. 150 Millionen DDR-Mark. Die Produktionsanlagen für Stadtgas wurde nach sechs Monaten wieder voll in Betrieb genommen. Im Jahr 1985 wurde in der Rectisolanlage wieder ein stabiler 4-Strangbetrieb gefahren. Der neu errichtete Strang 4 mit neuer technischer Ausrüstung konnte 180.000 Kubikmeter Rohgas pro Stunde reinigen.

Datierung:
  • um 1961

Quellen/Literaturangaben:
  • Energiewerke Schwarze Pumpe/Bayerl, Günter: Braunkohleveredelung im Niederlausitzer Revier. 50 Jahre Schwarze Pumpe, Bd. 34, hg. von Bayerl, Günter; Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt. Münster/New York/München/Berlin 2009.
  • https://web.archive.org/web/20180223003904/https://www.mdr.de/tv/programm/sendung776646.html

Bauherr / Auftraggeber:
  • VAW

30-kV-Station Rectisolanlage

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Straße C 5
Ort
Spreetal - Zerre
Alternativer Ortsname
Dretwa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„30-kV-Station Rectisolanlage”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700179 (Abgerufen: 9. Mai 2025)
Seitenanfang