Direktorenvilla der Brikettfabrik Heye III

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bernsdorf (Landkreis Bautzen)
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 50,03″ N: 14° 01′ 42,09″ O 51,39723°N: 14,02836°O
Koordinate UTM 33.432.404,80 m: 5.694.447,98 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.432.513,79 m: 5.696.281,33 m
  • Direktorenvilla der Werkssiedlung Heide in Wiednitz

    Direktorenvilla der Werkssiedlung Heide in Wiednitz

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Ortsteil Heide entstand ab 1910 als Werkssiedlung unmittelbar neben dem Areal, auf dem ab 1908/1909 der Aufschluss einer Braunkohlengrube bei Wiednitz begann. Zwischen Werkssiedlung und der Eisenbahnstrecke Lübbenau–Kamenz befand sich die zugehörige Brikettfabrik Heye III (später Heide III), analog hieß der Ortsteil bis 1950 „Grube Heye III“, dann Heide. Die Planung der Siedlung mit Beamten- und Arbeiterwohnhäusern sowie einem Badehaus, einer Schule und einem Werksgasthaus stammte von dem Dresdner Architekten Georg Heinsius von Mayenburg, der zeitgleich auch die größere und komplexere Siedlung Marga in Brieske bei Senftenberg entwarf. 1911/12 wurden in der Siedlung das vorliegende Direktorenwohnhaus, ein Verwaltungsgebäude und ein 4-Familien-Arbeiterwohnhaus, während des Ersten Weltkriegs drei 4-Familienwohnhäuser und danach noch weitere Werkswohnhäuser aus Treuhandmitteln errichtet. 1959 wurde das Gebäude zum Schulhort umgebaut. Die Villa wurde vor 2014 umfassend saniert.

Direktorenvilla der Brikettfabrik Heye III

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Bahnhofstraße 57
Ort
Bernsdorf - Wiednitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Direktorenvilla der Brikettfabrik Heye III”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700149 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang