Wohnhaus Lauta-Nord, Friedrich-Ebert-Straße 3

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 43,73″ N: 14° 06′ 2,55″ O 51,46215°N: 14,10071°O
Koordinate UTM 33.437.526,66 m: 5.701.603,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.437.637,63 m: 5.703.439,28 m
  • Wohnhaus der Werkssiedlung Lauta-Nord

    Wohnhaus der Werkssiedlung Lauta-Nord

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das zwischen 1937 und 1958 erbaute Mehrfamilienhaus entstand für die höheren Angestellten der Vereinigten Aluminiumwerke Lauta (VAW). Die Friedrich-Ebert-Straße hieß anfangs Kiefern-Alle und wurde 1933 in Wilhelm-Gustlof-Straße umbenannt. Der Volksmund nannte sie „Hutstraße“, weil dort viele höhere Angestellte wohnten, die täglich mit Hut zur Arbeit gingen.
Das Gebäude gehörte nicht zum im Bebauungsplan von 1919 geplanten Bestand.
Die VAW wurden unter anderem aufgrund der reichen Kohlenfunde in der Niederlausitz in Lauta errichtet.

Datierung:
  • zwischen 1937 und 1958

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier; Petersberg 2016.
  • Schluttig, Gabriele: Lauter Lautaer Geschichten. Ein Spaziergang durch das historische Lauta(werk) mit persönlichen Erinnerungen und Eindrücken; 1. Aufl., Lauta 2018.
  • Messtischblatt 2618, neue Nr. 4550 : Hohenbocka, 1937 - Hrsg. 1888, bericht. 1934, gedr. [19]37. - 1:25000. - [Berlin]: Reichsamt für Landesaufnahme, 1937. - 1 Kt.
  • TK25 DDR Ausgabe Staat 1958

Bauherr / Auftraggeber:
  • VAW oder Nachfolger

Wohnhaus Lauta-Nord, Friedrich-Ebert-Straße 3

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Friedrich-Ebert-Straße 3
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus Lauta-Nord, Friedrich-Ebert-Straße 3”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700141 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang