Schule der Kolonie Erika

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 28′ 17,94″ N: 14° 08′ 21,39″ O 51,47165°N: 14,13927°O
Koordinate UTM 33.440.218,10 m: 5.702.627,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.440.330,14 m: 5.704.464,41 m
  • Schule der Kolonie Erika

    Schule der Kolonie Erika

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Schule der Kolonie „Erika“ galt als die schönste Schule Schlesiens. Sie weist drei Flügel auf. Der südöstliche Flügel wird verlängert durch die Turnhalle. Ein Innenhof mit symmetrisch angelegten Eingängen dient der Erholung in den Pausen. Die seitlichen Flügel sind risalitartig vorgezogen. Die Giebelfelder zeigen je zwei Kinderreliefs. Der zentrale Mittelrisalit mit Eingang und originaler Tür wird bekrönt durch eine Figurengruppe: sitzende Frau und Kind lesen zusammen in einem Buch. Sechs Medaillons zwischen den Geschossen zeigen kulturgeschichtlich bedeutende Persönlichkeiten (Goethe, Wagner, Schiller, Luther, wohl Beethoven und Liszt).
Eine Auflage für die Errichtung der Kolonie „Erika“ war der Bau einer Schule. Der Unterricht wurde ab 1918 bis zur Fertigstellung des massiven Gebäudes am Markt in Baracken abgehalten. Die Bauarbeiten für das von Ewald Kleffel und dem Architekten Vogel entworfene Gebäude begannen im Herbst 1921. Es wurde im Oktober 1923 eingeweiht.


Datierung:
  • 1921 - 1923

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier; Petersberg 2016.
  • Grunert, Von Ralf: Schule bekommt wieder einen Balkon; In: Sächsische Zeitung (29.04.2020), S. 18. Weißwasser
  • Gemeindeverwaltung Laubusch (Hg.): Laubusch: Leben und Arbeit im Wandel der Zeit = Lubus; 2. Aufl, Laubusch 2000.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Ilse Bergbau AG

Schule der Kolonie Erika

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Am Markt 7
Ort
Lauta - Laubusch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schule der Kolonie Erika”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700131 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang