Wohnhäuser Am Markt 1- 6 der Kolonie Erika

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 28′ 21,45″ N: 14° 08′ 23,89″ O 51,47263°N: 14,13997°O
Koordinate UTM 33.440.267,57 m: 5.702.735,51 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.440.379,64 m: 5.704.572,24 m
  • Wohnhäuser Am Markt 1- 6 in Laubusch

    Wohnhäuser Am Markt 1- 6 in Laubusch

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnhäuser Am Markt 1- 6 in Laubusch

    Wohnhäuser Am Markt 1- 6 in Laubusch

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kirche Laubusch

    Kirche Laubusch

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nach Aufschluss der Grube Erika begann 1913 die Planung der Werkssiedlung durch die Ilse Bergbau AG. Ab 1915 übernahm Ewald Kleffel (1878-1952) den Entwurf. Die Erbauung erfolgte ab 1915/1917, um 1916 kam das Vorhaben aufgrund des Ersten Weltkrieges zum Erliegen und wurde 1917 nach Abschluss eines Vertrages über Braunkohlelieferungen zwischen der Aluminiumhütte Lautawerke und der Ilse Bergbau-AG fortgesetzt. Die Wohngebäude Am Markt 1-6 sind städtebaulich und baugeschichtlich von Bedeutung.

Wohnhäuser Am Markt 1- 6 der Kolonie Erika

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Am Markt 1-6
Ort
Lauta - Laubusch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhäuser Am Markt 1- 6 der Kolonie Erika”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700091 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang