Wohnhaus der Gartenstadt Lauta-Nord

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 42,99″ N: 14° 06′ 15,01″ O 51,46194°N: 14,10417°O
Koordinate UTM 33.437.766,81 m: 5.701.577,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.437.877,89 m: 5.703.413,34 m
  • Mehrfamilienhaus Gartenstadt Lauta-Nord, Straße der Freundschaft

    Mehrfamilienhaus Gartenstadt Lauta-Nord, Straße der Freundschaft

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das um 1919 erbaute Mehrfamilienhaus entstand für die höheren Angestellten der Vereinigten Aluminiumwerke Lauta (VAW). Es gehört zur Gartenstadt Lauta-Nord.
Die VAW wurden unter anderem aufgrund der reichen Kohlenfunde in der Niederlausitz in Lauta errichtet.

Datierung:
  • 1919

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier; Petersberg 2016.

Bauherr / Auftraggeber:
  • VAW

BKM-Nummer: 30700080

Wohnhaus der Gartenstadt Lauta-Nord

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Straße der Freundschaft 5-34
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus der Gartenstadt Lauta-Nord”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700080 (Abgerufen: 2. Mai 2025)
Seitenanfang