Das Gebäude wurde für die Kinder der Angestellten der VAW und Bewohner der Gartenstadt Lauta-Nord errichtet.
Datierung:
- Erbauung 1919
Quellen/Literaturangaben:
- Belli, Peter Josef: Das Lautawerk der Vereinigte Aluminium-Werke AG (VAW) von 1917 bis 1948 ein Rüstungsbetrieb in regionalen, nationalen, internationalen und politischen Kontexten; (zugleich ein Beit
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Vereinigte Aluminiumwerke VAW (GND: 276400-3)
- Entwurf: Clemens Simon (Architekt, GND: 1105773264)
BKM-Nummer: 30700078