Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Unterstellgebäude der Brikettfabrik Werminghoff
Fotograf/Urheber:
Nora Wiedemann
Medientyp:
Bild
Der im Plan aus den 1980er Jahren als „Schuppen“ bezeichnete eingeschossige Gebäudekomplex wurde nach 1953 als Depot für das gegenüberliegende Feuerwehrgebäude und später auch als Verkaufsstelle für Industriewaren genutzt. Er verfügt über zehn Segementtore zur Werminghoffstraße und einen verglasten Anbau zur Nord-Ost-Seite.
(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
1950er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
Zeit der DDR. URL: www.knappenrode.de/content/pages/04-Geschichte/pdf//04-zeit-der-ddr.pdf (07.11.2022).
BKM-Nummer: 30700038
Ehemaliges Feuerwehrdepot, Verkaufsstelle für Industriewaren
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.