Das Bahnwärterhaus ist das letzte verbliebene Zeugnis der Anfangszeit der Bahninfrastruktur in diesem Bereich. Es besteht aus zwei aneinanderstehenden Baukörpern, eingeschossig und zweigeschossig, die jeweils von Satteldächern abgeschlossen werden. Der Eingangsbereich des Gebäudes wird durch ein laubenartiges Vorhaus in Holzbauweise gebildet.
LfDS-BKM/2022
Datierung:
- Erbauung um 1883
Quellen/Literaturangaben:
- Wuttke, Armin: Die Bergarbeitergemeinde Knappenrode. 1. Aufl., Knappenrode 1994.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft (Ruhland) (GND: 16025906-X)
BKM-Nummer: 30700027