Kühlhaus IV der Brikettfabrik Werminghoff in Knappenrode

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 44,39″ N: 14° 19′ 37,89″ O 51,39566°N: 14,32719°O
Koordinate UTM 33.453.192,26 m: 5.694.040,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.310,40 m: 5.695.873,81 m
  • Kühlhaus IV der Brikettfabrik Werminghoff in Knappenrode

    Kühlhaus IV der Brikettfabrik Werminghoff in Knappenrode

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das ehemalige Kühlhaus IV wurde zur Kühlung der Brikettierkohle nach dem Trocknungsprozess errichtet, später aber als Lehrlingswerkstatt genutzt. Es handelt sich um ein dreigeschossiges freistehendes Gebäude. Es wurde im Jahr 1953 erbaut. Die Stahlbetonskelettkonstruktion mit durch Lisenen symmetrisch gegliederter Backsteinfassade weist geschosshohe Stahlfabrikfenster im ersten und zweiten Obergeschoss auf. Das flach geneigte Dach besteht aus Stahlbauteilen. Im Süden wurde nach 1996 eine verglaste und überdachte Stahltreppe inkl. Fahrstuhl und ein zusätzlicher Zugang angebaut und die Aufschrift „Kühlhaus IV“ ergänzt.

Kühlhaus IV der Brikettfabrik Werminghoff in Knappenrode

Schlagwörter
Ort
Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kühlhaus IV der Brikettfabrik Werminghoff in Knappenrode”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700023 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang