Fabrik II Brikettfabrik Knappenrode

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 50,01″ N: 14° 19′ 36,39″ O 51,39722°N: 14,32677°O
Koordinate UTM 33.453.164,80 m: 5.694.214,27 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.282,92 m: 5.696.047,59 m
  • Fabrik II mit Kühlsträngen

    Fabrik II mit Kühlsträngen

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fabrik II

    Fabrik II

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Fabrik II ist eine Erweiterung der Brikettfabrik Werminghoff, die wenige Jahre nach Inbetriebnahme der Fabrik I errichtet wurde. Das Gebäude wurde in Stahlbetonbauweise gebaut und mit einer kräftig gegliederten Klinkerfassade versehen. Die technische Ausstattung im Inneren besteht u.a. aus Feinkohlebunker, Fördereinrichtungen (Förderbänder, Bandabstreicher etc.), Doppelschwingsieben, Hammermühlen, Teller- und Röhrentrocknern und den Dampfbrikettpressen (Kolbenstrangpressen, Einstrang-, Doppel- und Zwillingspressen). Weiterhin finden sich zugehörige Gurtbandförderer zur Verladung auf Straße oder Schiene außerhalb der Produktionsgebäude, Entstaubungsanlagen (Absaug- und Filteranlagen, u.a. auch die charakteristischen Brüdenschlote auf dem Dach der Fabrikgebäude sowie die Filteranlagen westlich außerhalb des südlichen Werkstattanbaus), Antriebsmaschinen, Transmissionen, Hebezeuge, Steuerungs- und Regulierungseinrichtungen. Die Rohbraunkohle wurde bis das oberste Geschoss transportiert und nahm ihren Weg von dort aus durch alle Etagen, wurden gemahlen und getrocknet, bis in das Erdgeschoss, in dem die Pressen die fertigen Briketts auf die Kühlstränge schoben.

Fabrik II Brikettfabrik Knappenrode

Schlagwörter
Ort
Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1922, Ende 1923

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fabrik II Brikettfabrik Knappenrode”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700016 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang