Männerbad der Brikettfabrik Werminghoff in Knappenrode

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 52,17″ N: 14° 19′ 39,55″ O 51,39783°N: 14,32765°O
Koordinate UTM 33.453.226,47 m: 5.694.280,63 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.344,63 m: 5.696.113,98 m
  • Männerbad - Waschkaue der Brikettfabrik Knappenrode

    Männerbad - Waschkaue der Brikettfabrik Knappenrode

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Männerbad - Waschkaue der Brikettfabrik Knappenrode, Ansicht von Norden

    Männerbad - Waschkaue der Brikettfabrik Knappenrode, Ansicht von Norden

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das erfasste Gebäude wurde als Männerbad benutzt und stand baulich im Zusammenhang mit dem Meister- und dem Frauenbad (inzwischen abgerissen). Da die einfachen Wohnhäuser der Werkssiedlung Knappenrode keine Bäder enthielten, kamen die Familien der Fabrikarbeiter zum Baden in die Waschkauen.
Das Gebäude ist als Teil der Brikettfabrik Knappenrode orts- und technikgeschichtlich von Bedeutung.
Eingeschossiges, flach gelagertes Funktionsgebäude in Ziegelmassivbauweise, flach geneigtes Satteldach, längsrechteckiger Grundriss. Auf beiden Längsseiten doppelflügelige Zugänge mit Vordach und dreistufigen Treppenanlagen. Das Gebäude ist unterkellert. An der Ostseite ist der Übergang zum abgerissenen, ehemaligen Frauenbad deutlich in der Fassade erkennbar. Metallfenstergitter mit Ringformen, vermutlich vor 1989.
Horizontale Fassadengliederung im Sockelbereich und am Gesims durch vorspringende Ziegel. Auf der Südseite des Gebäudes flankieren zwei Loren den Zugang.

LfD-S-BKM/2021

Datierung:
  • Erbauung zwischen 1915 und 1916

Quellen/Literaturangaben:
  • Arbeitsgemeinschaft Konzept Knappenrode: Energie-Fabrik Werminghoff. Entwicklungs- und Wirtschaftlichkeitskonzept zum Bergbaumuseum Knappenrode, Dresden 2002, .

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG (GND: 5054846-3)

BKM-Nummer: 30700001

Männerbad der Brikettfabrik Werminghoff in Knappenrode

Schlagwörter
Ort
Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Männerbad der Brikettfabrik Werminghoff in Knappenrode”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700001 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang