Die leistungsstarke Antriebstation A 222 besteht aus einer mehrgeschossigen Stahlkonstruktion mit Raupenfahrwerk, zwei bzw. drei Bandebenen, vier integrierte Einzelantriebe, Container und Beleuchtung. Die rückbare Bandanlage der Strosse 2 wird durch diese Station A 222 angetrieben; der Fördergut wird an dieser Station auf eine weitere Bandanlage überführt. Es scheint hier auch eine Umlenkung der Bandanlagen stattzufinden.
Der Antriebstation kommt nicht nur im Einzelnen, sondern auch als Teil der gesamten Funktionseinheit im Tagebau bergbaugeschichtlich, regionalgeschichtlich sowie technikgeschichtlich große Bedeutung zu.
(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung Seit 2015 im Einsatz
Quellen/Literaturangaben:
- Scheffler, Martin (Hg.): Baumaschinen, Erdbau- und Tagebaumaschinen. 2. Aufl., Heidelberg 2012.
- MIBRAG (Hg.): Datenblätter zu den Tagebaumaschinen. In: MIBRAG Tagebau Vereinigtes Schleenhain, unveröffentlicht 2021.
Bauherr / Auftraggeber:
- Eigentümer: MIBRAG mbH (GND: 16330196-7)
BKM-Nummer: 30600158