Freileitungsmast

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großpösna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 14′ 45,38″ N: 12° 25′ 15,24″ O 51,24594°N: 12,4209°O
Koordinate UTM 33.319.997,20 m: 5.680.335,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.495,11 m: 5.679.088,90 m
  • Teil der Objektgruppe Bergbau-Technik-Park (30600134), Freileitungsmast

    Teil der Objektgruppe Bergbau-Technik-Park (30600134), Freileitungsmast

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Freileitungsmast als Schauobjekt im Bergbau-Technik-Park symbolisiert neben der Transformatorenstation (Trafohaus) die Energieversorgung im Tagebau. Die Stromversorgung mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) wurde dem Tagebau Espenhain über ein Freileitungsnetz zugeführt. Der Strom wurde in den südlich des Tagebaus gelegenen Kraftwerke des Braunkohlenwerk Espenhain erzeugt. Wegen der hohen geforderten Versorgungssicherheit waren die Freileitungen als Doppelsystem in Espenhain ausgeführt. So konnte man bei Störfällen auf das zweite System umschalten. Man schätzt, dass ungefähr 20 Prozent des erzeugten Stroms in den betrieblichen Eigenbedarf der Werke und Tagebaue floss.
Der Freileitungsmast diente als Tragmast für die 110-kV-Hochspannleitungen und ist als Stahlfachwerkmast konzipiert. Die Aufhängung der Leiterseile befindet sich nicht mehr am Freileitungsmast.
Dem Freileitungsmast kommt bergbaugeschichtlich und technikgeschichtlich große Bedeutung zu.

(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung Vermutlich in den 1970er bis 1990er Jahren

Quellen/Literaturangaben:
  • Wagenbreth, Otfried: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Beucha/Markkleeberg 2011.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Eigentümer: Bergbau-Technik-Park e.V.

BKM-Nummer: 30600124

Freileitungsmast

Schlagwörter
Ort
Gruna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Freileitungsmast”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30600124 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang