Umspannanalage (ehem. Städtisches Elektrizitätswerk Süd)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 17′ 41,5″ N: 12° 22′ 53,13″ O 51,29486°N: 12,38142°O
Koordinate UTM 33.317.436,49 m: 5.685.872,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.710,28 m: 5.684.516,77 m
  • östlicher Bereich der Umspannanlage mit Blick Richtung Norden

    östlicher Bereich der Umspannanlage mit Blick Richtung Norden

    Fotograf/Urheber:
    Corinna Wobbe
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das südlich des Kessel- und Maschinenhauses jenseits der Mühlpleiße gelegene Umspannwerk wurde vermutlich um 1960 errichtet. Die frei stehenden Leistungstransformatoren sowie die eingehauste Schaltanlage befinden sich auf einem etwa 07 Hektar messenden, mittlerweile bewachsenen Grundstück. Über das Umspannwerk war das Kraftwerk an eine Hochspannungsleitung angeschlossen, die das Werk mit dem Stromnetz des Leipziger Südens verband.

(Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1960

Quellen/Literaturangaben:
  • US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 1 (1969); 1996.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische Karten (TK25 DDR Ausgabe Staat); 2022.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Kraftwerk „Ernst Thälmann“ (ehem.)

BKM-Nummer: 30500403

Umspannanalage (ehem. Städtisches Elektrizitätswerk Süd)

Schlagwörter
Ort
Lößnig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umspannanalage (ehem. Städtisches Elektrizitätswerk Süd)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500403 (Abgerufen: 9. Mai 2025)
Seitenanfang