An den dreigeschossigen Kopfbau aus Massivziegeln schließt sich nördlich eine in der Breite zurückspringende Leichtbauhalle an. Diese in Montagebauweise auf Stahlbetonstützen basierende, einschiffige Halle ist mit zwei parallel verlaufenden Fensterbändern an den Traufseiten belichtet. Die Verkleidung erfolgte mit großflächigen Wandelementen.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1980
Quellen/Literaturangaben:
- Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hgg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer; 3. Aufl., Leipzig 2016, S. 139-143.
- BALeipzig, Friederikenstraße 60, Band XVI.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Institut für Bergbausicherheit (Leipzig) (GND: 2013621-3)
BKM-Nummer: 30500396