Die einschiffige Halle mit flachem Satteldach ist giebelständig zur Friederikenstraße orientiert. Auf der südlichen Giebelseite finden sich eine ebenerdige sowie eine zentral und unterhalb des Bodenniveaus liegende Toröffnung. Die in Montagebauweise errichtete Halle ist auf ihrer westlichen Traufseite um einen Anbau ergänzt.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1980-1981
Quellen/Literaturangaben:
- Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hgg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer; 3. Aufl., Leipzig 2016, S. 139-143.
- BALeipzig, Friederikenstraße 60, Band XVI.
- US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978); 2013.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Institut für Bergbausicherheit (Leipzig) (GND: 2013621-3)
BKM-Nummer: 30500395