ehem. Hauptstation (Heizkraftwerk Leipzig Nord)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 21′ 6,49″ N: 12° 22′ 38,66″ O 51,3518°N: 12,37741°O
Koordinate UTM 33.317.382,80 m: 5.692.212,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.397,39 m: 5.690.850,11 m
  • südwestliche Ecke des Maschinen- und Kesselhauses

    südwestliche Ecke des Maschinen- und Kesselhauses

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Hauptstation der »Leipziger Electrizitätswerke AG« entstand nach Plänen des Architekturbüros Händel & Pfeifer im westlichen Randbereich des Areals des Städtischen Gaswerks I. Der in repräsentativer Architektursprache errichtete Bau von Kessel- und Maschinenhaus sowie Schornstein ist in Erweiterungsbauten aufgegangen. Bereits 1898 bis 1899 wurden ein neues Maschinen- und Kesselhaus an der Nordseite der bestehenden Gebäude angefügt. Nachdem die Stadt Leipzig 1905 die Trägerschaft des Elektrizitätswerkes übernommen hatte und der innerstädtische Strombedarf stetig wuchs, wurden 1929 die baulichen Kapazitäten wiederum erweitert.
Entsprechend der langen Nutzungsdauer und verschiedener Ausbauphasen des etwa 130 Meter langen und 40 Meter breiten Gebäudes ist der Baukörper, trotz fast durchgehender Verwendung gelber Ziegel, von uneinheitlicher Gestalt.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung ab 1898/1899

Quellen/Literaturangaben:
  • Mühlenberg, Heidi: 100 Jahre Strom für Leipzig, hg. von Stadtwerke Leipzig; Leipzig 22002.
  • Bauaktenarchiv Leipzig, Eutritzscher Str. 14b, Handakten.
  • Bauaktenarchiv Leipzig, Eutritzscher Str. 14b, Bd. II.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Elektrizitätswerk (Leipzig) (GND: 5180225-9)

BKM-Nummer: 30500377

ehem. Hauptstation (Heizkraftwerk Leipzig Nord)

Schlagwörter
Ort
Zentrum-Nord
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„ehem. Hauptstation (Heizkraftwerk Leipzig Nord)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500377 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang