Pförtner (Zentralwerkstatt Regis)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Regis-Breitingen
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 15,25″ N: 12° 25′ 16,7″ O 51,08757°N: 12,42131°O
Koordinate UTM 33.319.407,70 m: 5.662.726,23 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.624,37 m: 5.661.470,50 m
  • Pförtnerhaus aus östlicher Richtung

    Pförtnerhaus aus östlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Pförtnergebäude an der zwischen Betriebsberufsschule und Wohnheim liegenden Betriebszufahrt (auf Höhe des Kulturhauses) wurde in den 1970er Jahre errichtet und zählt damit zu den jüngeren Bauten der Zentralwerkstatt. An den teilverglasten Kopfbau (südöstliche Gebäudeecke) mit einem weit vorragenden Pultdach schließt sich nördlich ein flacher Längsbau an. An dessen östlicher Traufseite sind neben Eingangstüren und teilweise vergitterten Fenstern zwei Dreiergruppen tonnengewölbter Vordächer mit darunter an der Wand befestigten Boxen montiert. Möglicherweise handelte es sich bei dieser Einrichtung um eine betriebsinterne Telefonanlage.

LfD-BKM/2023

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1970er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • SächsStA-F, 40125, Nr. 978.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Zentralwerkstatt (Regis-Breitingen) (GND: 5094637-7)

BKM-Nummer: 30500372

Pförtner (Zentralwerkstatt Regis)

Schlagwörter
Ort
Regis-Breitingen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Pförtner (Zentralwerkstatt Regis)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500372 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang