Verwaltung III (Zentralwerkstatt Regis)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Regis-Breitingen
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 17,01″ N: 12° 25′ 16,04″ O 51,08806°N: 12,42112°O
Koordinate UTM 33.319.396,69 m: 5.662.780,80 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.611,16 m: 5.661.524,58 m
  • östliche Traufseite aus südöstlicher Richtung

    östliche Traufseite aus südöstlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zwischen Küche bzw. Speisesaal im Norden und Lehrlingswohnheim im Süden liegt angrenzend an die Werkstraße im westlichen Betriebsareal das dreigeschossige Bürogebäude. Der Zeilenbau wurde in den Jahren um 1970, jedoch vor 1973, errichtet und trug der stetigen Expansion der Zentralwerkstatt nach 1949 Rechnung. Der mit einem flachen Satteldach abgeschlossene Bau ist durch seine wellblechverkleideten Fassaden gekennzeichnet, die sich über einem Betonsockel erhebt.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1970 (vor 1973)

Quellen/Literaturangaben:
  • SächsStA-F, 40125, Nr. 452.
  • SächsStA-F, 40125, Nr. 978.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Zentralwerkstatt (Regis-Breitingen) (GND: 5094637-7)

BKM-Nummer: 30500366

Verwaltung III (Zentralwerkstatt Regis)

Schlagwörter
Ort
Regis-Breitingen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Verwaltung III (Zentralwerkstatt Regis)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500366 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang