Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick auf die westliche Traufseite von Südwest
Fotograf/Urheber:
Josephine Dreßler
Medientyp:
Bild
Östlich der Wagenreparaturhalle und westlich der Bahnlinie Leipzig-Hof wurde 1957 eine Azethylengasgewinnungsanlage errichtet. Mit dem verflüssigten Gas wurden über ein erdverlegtes Rohrleitungsnetz verschiedene Arbeitsbereiche der Zentralwerkstatt für Schweißvorgänge (u.a. Montagehalle) versorgt. Der Ziegelsteinbau mit flachem Satteldach verfügt über hochliegende Stahlfenster zur Belichtung des Innenraumes an der westlichen Traufseite sowie kleinere Fensteröffnungen auf der darunterliegenden Ebene. Der Personeneingang ist über eine Freitreppe oberhalb einer Rampe zugänglich. Auf der Nordseite befindet sich ein etwas niedrigerer, später ausgeführter Anbau mit verputzter Fassade, Garagentor auf der Westseite und schmalen Fenstern an der nördlichen Giebelseite. An die Südseite fügt sich ein schmaler Anbau, der das Gebäude über ein Tor öffnet.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.