Schachtgebäude und Maschinenhaus des ehem. Braunkohlenwerk Gottes Segen Beiersdorf/Seelingstädt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grimma
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 15′ 55,94″ N: 12° 41′ 39,39″ O 51,26554°N: 12,69428°O
Koordinate UTM 33.339.142,88 m: 5.681.879,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.548.562,96 m: 5.681.414,48 m
  • Maschinenhaus aus westlicher Richtung

    Maschinenhaus aus westlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nachdem bereits ältere Funktionsgebäude als Tagesanlagen des seit 1868 aktiven Braunkohlenwerkes Gottes Segen existierten wurde 1903 ein Antrag zur Errichtung eines Maschinengebäudes eingereicht. Das am Standort des alten Werkgeländes gebaute zweigeschossige Gebäude ist durch einen Anbau auf seiner nordöstlichen Traufseite stark überformt. An das mit einem Satteldach versehene Gebäude schließt ein länglicher Gebäudeteil mit Ausrichtung nach Osten an. Dieser folgt wohl der Richtung der ehemals dort angebrachten Fördermaschine, die den Kohlentransport auf einer schiefen Ebene antrieb. Das stark überformte, mit Rauputz über einem Sockel gestaltete Gebäude wird als Wohnhaus genutzt.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1903

Quellen/Literaturangaben:
  • Galle, Horst: Historischer Braunkohlenbergbau entlang der Mulde um Colditz, Grimma und Wurzen. Eine Chronik und Inventarisierung; 2. Aufl., Beucha/Markkleeberg 2018, S. 422-424, 434.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische Karten (Messtischblatt vor 1945); 2022.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Messtischblatt 28: Grimma, 1927; 2022.


BKM-Nummer: 30500353

Schachtgebäude und Maschinenhaus des ehem. Braunkohlenwerk Gottes Segen Beiersdorf/Seelingstädt

Schlagwörter
Ort
Beiersdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schachtgebäude und Maschinenhaus des ehem. Braunkohlenwerk Gottes Segen Beiersdorf/Seelingstädt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500353 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang