Das zweigeschossige Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss (Mansarddach) ist als verputzter Mauerbau über einem Natursteinsockel ausgeführt. Ein zentral stehender Treppenhausrisalit prägt die westliche Traufseite. Bei einem östlich davon positionierten eingeschossigen Bau handelt es sich um das zugehörige Stallgebäude. Ein südlich stehender Flachbau entstand später und steht nicht im Zusammenhang mit dem ehemaligen Wohnhaus.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1920er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- SächsStA-F, 40125, Nr. 415.
- SächsStA-F, 40125, Nr. 985.
- Sächsisches Landesvermessungsamt: TK (Messtischblätter) Sachsen. Section Regis-Breitingen, 1930.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Zentralwerkstatt (Regis-Breitingen) (GND: 5094637-7)
BKM-Nummer: 30500350