Direktorenvilla des Gemeindeverbands für das Elektrizitätswerk Leipzig-Land (ehem.)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Markkleeberg
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 17′ 1,14″ N: 12° 22′ 9,92″ O 51,28365°N: 12,36942°O
Koordinate UTM 33.316.555,08 m: 5.684.655,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.525.879,33 m: 5.683.265,11 m
  • Direktorenvialla aus östlicher Richtung

    Direktorenvialla aus östlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Bau der Direktorenvilla südlich des 1912 entstandenen Verwaltungsgebäudes des Gemeindeverbands für das Elektrizitätswerk Leipzig-Land erfolgte 1925 infolge einer organisatorischen Umstrukturierung. Zum Zweck der Bündelung der Interessen an der Energie- sowie der Gasversorgung der Gemeinden im Leipziger Land wurde 1923 die Energie-Aktiengesellschaft Leipzig gegründet. Zwischenzeitlich war in den Räumen der Villa die 1949 gegründete Zentrale Energiebetriebsfachschule untergebracht.
Die zweigeschossige Villa mit Mansarddach wurde von dem Architekt Heinrich Mossdorf entworfen und 1925 ausgeführt. Die Gebäudeecken sind jeweils als polygonale, turmartige Risalite ausgebildet. Die geputzte Fassade weist eine zurückhaltende Putzgliederung mit Lisenen und Kartuschen sowie Stock- und Traufgesims auf. Die südliche Gartenfassade mündet in einer Terrasse und ist wesentlich durch einen geschwungenen, auf dorischen Säulen ruhenden Balkon mit schmiedeeisernem Gitter geprägt. Sowohl die Haustür als auch die Tür des Windfangs sowie die Fenster sind nicht neuzeitlich. Zum nördlich anschließenden Verwaltungsgebäude ist ein verglaster Verbindungsgang, ruhend auf Arkaden, erbaut. Die architektonisch betonte Mittelachse des verputzten Verbindungsbaus trägt ein Wappenschild.

LfD/2023

Datierung:
  • Erbauung 1925

Quellen/Literaturangaben:
  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Hg.): DIVIS-Objekt 09256386; Dresden 2013.
  • BAMarkkleeberg, Friedrich-Ebert-Str. 26, Nr. 2657.
  • Loose, Dieter/Raue, Manfred: Die Entwicklung der Elektroenergieversorgung Markkleebergs. URL: https://www.vde-leipzig-halle.de/resource/blob/1714400/be9a7eb7becc613ef38ab24d66fdc91e/elektroenergieversorgung-markkleeberg---download-data.pdf (30.01.2023).

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Energie-Aktiengesellschaft Leipzig (GND: 355157-X)
  • Entwurf: Heinrich Mossdorf (GND: 13037833X)

BKM-Nummer: 30500258

Direktorenvilla des Gemeindeverbands für das Elektrizitätswerk Leipzig-Land (ehem.)

Schlagwörter
Ort
Markkleeberg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Direktorenvilla des Gemeindeverbands für das Elektrizitätswerk Leipzig-Land (ehem.)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500258 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang