Zimmerei (ehem. Zentrale Werkstätten Werk Böhlen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 24,13″ N: 12° 22′ 45,25″ O 51,19004°N: 12,37924°O
Koordinate UTM 33.316.867,98 m: 5.674.222,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.618,01 m: 5.672.853,89 m
  • Zimmereigebäude aus östlicher Richtung

    Zimmereigebäude aus östlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nordwestlich des ursprünglichen Kernbereichs der Zentralen Werkstätten, zwischen der auf die Millionenbrücke und den ins Werk Lippendorf führenden Gleisen ostseitig und der Werkstraße westseitig, wurden um 1950 weitere Werkstattgebäude errichtet. Zwischen der Nordstraße und dem südlich davon gelegenen Werkstattbereich für Hebezeuge wurden um 1950 mehrere Bauten errichtet, in denen Holzbauwerkstätten eingerichtet wurden. Von den sich um einen Hof gruppierenden Bauten ist ein sich südlich an den Hofbereich anschließender Flachbau noch vorhanden. Das dreigeschossige Eckgebäude mit Flachdach wurde um 1980 errichtet und ersetzte zuvor bestehende, kleinere Gebäude. Im Bautenverzeichnis (Stand 1989) des VEB Kombinat »Otto Grotewohl« sind die betreffende Gebäude der Bautechnischen Instandhaltung zugewiesen und insofern funktional dem Bereich der Zentralen Werkstätten verwandt. Das heute weiter durch eine Zimmerei genutzte Eckhaus weist auf seinen straßenzugewandten Seiten keinerlei baulichen Dekor auf und ist lediglich durch die gleichmäßig verteilten Fensteröffnungen strukturiert. Allein der eingerückte Verbindungsbau zwischen beiden Gebäudeteilen mit einer vertikal verlaufenden Glasfront wirkt architektonisch belebend.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • um 1950

Quellen/Literaturangaben:
  • VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Bautenverzeichnis des VEB Kombinat „Otto Grotewohl“, Teil 1, Blatt 123.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 1995–2004; 2022.
  • Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er Jahre; 2021.
  • US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978); 2013.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Kombinat „Otto Grotewohl“ Böhlen (GND: 2049916-4)

BKM-Nummer: 30500232

Zimmerei (ehem. Zentrale Werkstätten Werk Böhlen)

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zimmerei (ehem. Zentrale Werkstätten Werk Böhlen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500232 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang