Rangierzentrale (ehem. Eisenbahntransport Werk Böhlen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 20,61″ N: 12° 22′ 49,83″ O 51,18906°N: 12,38051°O
Koordinate UTM 33.316.952,85 m: 5.674.110,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.707,38 m: 5.672.745,47 m
  • Kopfbau Rangierzentrale aus südöstlicher Richtung

    Kopfbau Rangierzentrale aus südöstlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf Höhe der AEK-Werkstatt Lokbau befand sich östlich der Nordstraße ein weiterer Kernbereich der Steuerung und Überwachung des Werkbahnsystems. Hier waren Gebäude für die Organisation des Rangierbetriebs sowie Baulichkeiten für die Gewichtsbestimmung der ausgehenden Gütertransporte untergebracht. Noch erhalten ist der der Rangierzentrale vorstehende zweigeschossige Kopfbau, der sich am nördlichen Ende eines nach 1999 abgetragenen, länglichen Gebäudes befand, das im Gebäudeverzeichnis des VEB »Otto Grotewohl« als Rangierzentrale der Hauptabteilung Eisenbahntransport zugeordnet ist. Anhand historischer Luftaufnahmen ist zu vermuten, das genannte Bauten um 1970 errichtet wurden. Der sanierte Bau ist mit einem flachen Satteldach gedeckt.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1970

Quellen/Literaturangaben:
  • VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Bautenverzeichnis des VEB Kombinat „Otto Grotewohl“, Teil 1, Blatt 119.
  • VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Fernsprechverzeichnis VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen, S. 32.
  • US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978); 2013.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 1995–2004; 2022.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Kombinat Otto Grotewohl (Böhlen) (GND: 2049916-4)

BKM-Nummer: 30500231

Rangierzentrale (ehem. Eisenbahntransport Werk Böhlen)

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Rangierzentrale (ehem. Eisenbahntransport Werk Böhlen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500231 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang