Sägeraum und Eisenlager (ehem. Zentrale Werkstätten Werk Böhlen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 27,09″ N: 12° 22′ 47,87″ O 51,19086°N: 12,37996°O
Koordinate UTM 33.316.921,95 m: 5.674.312,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.668,27 m: 5.672.945,62 m
  • Werkstatt und Lager aus südlicher Richtung

    Werkstatt und Lager aus südlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nördlich der nach Westen abbiegenden Nordstraße sind zwischen Werkstraße und dem sich auffächernden Werksgleissystem, auf einem langgestreckten Areal der Aus- und Weiterbildung vorbehaltene Gebäude angesiedelt. Direkt an die nördliche Giebelwand des zweigeschossigen Betriebsakademiebaus schließt sich ein flacher Massivbau an und ragt in der Gebäudebreite über diesen hinaus. Stufenförmig verjüngt sich dessen Grundriss einseitig nach Norden. Der spätestens seit den 1980er Jahren als Sägeraum und Eisenlager genutzte Bau ist oberhalb eines schmalen Ziegelsockels mit Rauputz gestaltet und folgt damit dem Erscheinungsbild des sich südlich anschließenden Gebäudes. Als dem Direktionsbereich »Kader und Bildung« zugehöriges Gebäude am Ausbildungsstandort ist davon auszugehen, dass Werkstatt und Lager in diesem Rahmen genutzt wurden.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1950

Quellen/Literaturangaben:
  • Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er Jahre; 2021.
  • VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Bautenverzeichnis des VEB Kombinat „Otto Grotewohl“, Teil 1, Blatt 123.
  • VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Fernsprechverzeichnis VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen, S. 60, 61.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Kombinat »Otto Grotewohl« (Böhlen) (GND: 2049916-4)

BKM-Nummer: 30500225

Sägeraum und Eisenlager (ehem. Zentrale Werkstätten Werk Böhlen)

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Sägeraum und Eisenlager (ehem. Zentrale Werkstätten Werk Böhlen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500225 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang