Als zentrales Gebäude des Werkstattkomplexes sowie ältestes erhaltenes Gebäude im Bereich der Zentralen Werkstätten ist das Gebäude von betriebsgeschichtlicher Bedeutung. Der verglaste Dachaufbau verleiht dem Bau auch in industriearchitekturgeschichtlicher Hinsicht Relevanz.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1930er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Bautenverzeichnis des VEB Kombinat „Otto Grotewohl“, Teil 1, Blatt 2.
- Markscheiderei/Hv. Dresden: ASW-Werk Böhlen; 1942.
- US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978); 2013.
- GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 1995–2004; 2022.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Aktiengesellschaft Sächische Werke (ASW) (GND: 355314-0)
BKM-Nummer: 30500222