Werkradweg Böhlen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen), Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 40,46″ N: 12° 22′ 44,97″ O 51,19457°N: 12,37916°O
Koordinate UTM 33.316.880,57 m: 5.674.727,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.610,01 m: 5.673.358,36 m
  • mit Blick Richtung Süden

    mit Blick Richtung Süden

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der über weite Strecken parallel zur Werkstraße verlaufende Werkradweg beginnt etwas nördlich der ehemaligen Tagesanlagen des Tagebaus Böhlen an der Wendeschleife am Häuerbad auf der Höhe des jenseits der Schienen gelegenen Bahnhofsgebäudes. Wie die Werkstraße dient der direkt westlich davon verlaufende, asphaltierte und etwa drei Meter breite Radweg der Verbindung des Ortes Böhlen mit dem etwa zwei Kilometer südlich jenseits der Gleise sich erstreckenden Werksgelände. Zahlreiche der in Böhlen angesiedelten Werksarbeiter erreichten ihren Arbeitsort mit dem Fahrrad, was die Anlage eines gesonderten Radweges notwendig machte. Der etwa zwei Kilometer lange Radweg endet am ehemaligen Eingangsbereich des Altwerks Lippendorf an der nach Norden von der Werkstraße abbiegenden Straße Am Rundteil bei dem ebenfalls dem Altwerk zuzuordnenden Busplatz.
Der Werkradweg verweist auf die Entwicklung Böhlens zum Industriearbeiterort im Zug der Etablierung und des Ausbaus des Braunkohlen- und später Großkraftwerks und ist daher von infrastruktur- wie von sozialgeschichtlicher Bedeutung.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1930

Quellen/Literaturangaben:
  • OpenStreetMap contributors: OpenStreetMap; 2023. URL: www.openstreetmap.org.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Sächsische Werke (ASW) (Aktiengesellschaft Sächsische Werke) (GND: 355314-0)

BKM-Nummer: 30500217

Werkradweg Böhlen

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Werkradweg Böhlen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500217 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang